Die Altistin Annika Brönstrup begeistert mit ihrer ausdrucksstarken und facettenreichen Stimme, die durch ein warmes Timbre geprägt ist.
Sie absolvierte ihren Bachelor of Music an der Musikhochschule Münster in der Klasse von Zelotes E. Toliver und den Master of Music an der Hochschule für Musik Detmold in den Klassen von Lars Woldt und Gerhild Romberger. Bereits während ihres Studiums überzeugte sie in zahlreichen Oratorien- und Liedkonzerten.
Ihr Operndebüt gab sie am Landestheater Detmold in der Rolle des Hänsels in der Kinderoper „Hokus Pokus Holderbusch“. Weitere wichtige Stationen während ihrer Ausbildung waren Auftritte als Sesto in Mozarts „La Clemenza di Tito“.
Annika Brönstrup ist Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes und der Yehudi-Menuhin-Stiftung Live Music Now. Prägende künstlerische Impulse erhielt sie in Meisterkursen bei Petra Lang und Rudolf Piernay.
Nach ihrem mit Bestnoten abgeschlossenen Studium trat sie dem Opernchor des Theaters Bielefeld bei. Hier hat sie, auch immer wieder solistisch, in zahlreichen Produktionen mitgewirkt.
Ein weiterer Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeit liegt auf der Konzerttätigkeit im Oratorienbereich. Hier war sie in vielen bedeutenden Altpartien zu hören, darunter Bachs Weihnachtsoratorium, die Johannespassion, Brahms‘ Altrhapsodie, Mendelssohns Elias sowie Händels Messiah.
Heute lebt und wirkt Annika Brönstrup in Hamburg.
